Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Richtlinien und Verfahren der Tie-in GmbH, Alfred Nobel-Str. 29, 50226 Frechen, Deutschland. bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie die geltenden Gesetze Ihre Daten schützen.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit der Erhebung und Nutzung von Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe haben folgende Bedeutung:
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur im erforderlichen Umfang und unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten, politische Meinungen) werden grundsätzlich nicht verarbeitet.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Falls wir personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Falls Sie eine Löschung Ihrer Daten beantragen, prüfen wir, ob gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. In diesem Fall werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der Fristen gelöscht.
Wir setzen sorgfältig ausgewählte und vertraglich gebundene Dienstleister für IT-Sicherheit, Hosting, Zahlungsabwicklung und Kundenservice ein. Diese sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß der DSGVO zu verarbeiten.
Wir geben Daten an Behörden oder Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Falls die Tie-in GmbH verkauft, fusioniert oder umstrukturiert wird, können personenbezogene Daten im Rahmen dieser Transaktion an die beteiligten Parteien übermittelt werden.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
Trotz dieser Maßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden.
Sie haben das Recht:
Für Anfragen oder Beschwerden kontaktieren Sie uns unter info@tie-in.de. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Wir verwenden Cookies zur Analyse und Verbesserung unserer Website. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer CookieRichtlinie.
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter:
Tie-in GmbH
Alfred Nobel-Str. 29
50226 Frechen, Deutschland
E-Mail: info@tie-in.de
Website: www.tie-in.de