Datenschutz

Letzte Aktualisierung: Februar 19,2025

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Richtlinien und Verfahren der Tie-in GmbH, Alfred Nobel-Str. 29, 50226 Frechen, Deutschland. bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie die geltenden Gesetze Ihre Daten schützen.

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit der Erhebung und Nutzung von Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

1. Begriffsbestimmungen

Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe haben folgende Bedeutung:

  • „Personenbezogene Daten“: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • „Verarbeitung“: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
  • „Verantwortlicher“: Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet – in diesem Fall die Tiein GmbH.
  • **„Nutzer“ („Sie“, „Ihr“) **: Jede natürliche oder juristische Person, die unsere Dienstleistungen nutzt.
  • „Dienstleister“: Dritte, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, beispielsweise für Hosting, IT-Sicherheit oder Analysezwecke

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur im erforderlichen Umfang und unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben.

2.1. Welche Daten erfassen wir?

Direkt erhobene Daten:

  • Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Unternehmensbezogene Informationen (z. B. Firmenname, Position)
  • Vertrags- und Zahlungsinformationen

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Gerätetyp und Betriebssystem

Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten, politische Meinungen) werden grundsätzlich nicht verarbeitet.

2.2. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), falls erforderlich

Falls wir personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

3. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Dienstleistungen
  • Zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Zur Abwicklung von Bestellungen, Zahlungen und Verträgen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. Kundenservice, Newsletter)
  • Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche und Abwehr von Rechtsstreitigkeiten
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Keine Weitergabe an Dritte ohne Rechtsgrundlage:

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

4. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Falls Sie eine Löschung Ihrer Daten beantragen, prüfen wir, ob gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. In diesem Fall werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der Fristen gelöscht.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

5.1. Dienstleister und Partnerunternehmen

Wir setzen sorgfältig ausgewählte und vertraglich gebundene Dienstleister für IT-Sicherheit, Hosting, Zahlungsabwicklung und Kundenservice ein. Diese sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß der DSGVO zu verarbeiten.

5.2. Rechtliche Verpflichtungen

Wir geben Daten an Behörden oder Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

5.3. Unternehmensübertragungen

Falls die Tie-in GmbH verkauft, fusioniert oder umstrukturiert wird, können personenbezogene Daten im Rahmen dieser Transaktion an die beteiligten Parteien übermittelt werden.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungssysteme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups

Trotz dieser Maßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden.

7. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten zu beantragen („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Ihre Daten zu übertragen (Art. 20 DSGVO)

Für Anfragen oder Beschwerden kontaktieren Sie uns unter info@tie-in.de. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies zur Analyse und Verbesserung unserer Website. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer CookieRichtlinie.

9. Links zu externen Websites

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.

11. Kontakt

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter:

Tie-in GmbH
Alfred Nobel-Str. 29
50226 Frechen, Deutschland
E-Mail: info@tie-in.de
Website: www.tie-in.de